Bereits ab der Woche vom 18.02.2021 wird Build 26.0 ausgerollt. Noch hat es längst nicht jeder, da Oculus seine Updates wellenweise ausliefert.
Mache es dir gemütlich.
Irgendwie feier ich diese neue Funktion. Ich sehe mich selber in einem Spiel und möchte meine Controller kurz auf ein virtuelles Regal stellen. Dieser Griff geht natürlich ins Leere, da an dieser Stelle wohl kaum auch ein reelles Regal steht. Nun, für dieses Problem hat Oculus bzw. Facebook noch keine Lösung gefunden. Aber, nach einer stressigen Runde Beat Saber oder einer aufregenden Runde Pavlov, kann man sich nun in einen virtuellen Sessel fallen lassen, der an dieser Stelle auch physisch steht. Man kann seiner Quest / Quest 2 nun also mitteilen, wo man eine Couch oder einen Sessel stehen hat und diesen auch virtuell sichtbar machen - großartig. Einen kleinen Nachteil hat es jedoch. Das ganze ist noch "Experimentell" und muss dementsprechend eingestellt werden. Denkt auch daran, eure Couch freizuhalten. Hartplastiktriceratopse und Katzen erkennt das System noch nicht.
Ich selbst konnte dieses Feature noch nicht ausprobieren.
Desweiteren werden die "Couch"-Boundaries, also die virtuellen Raumgrenzen eures Sofas bzw. Sessels gespeichert und auch wiedererkannt. Sprich, wenn man sich an verschiedenen Orten eine Raumgrenze erstellt hat, sollte sich die Brille dies merken und erkennen.
Die Hand als Controller
Hier gibts nicht viel zu berichten. Außer, dass gewisse Gesten und Erkennungen verbessert wurden, die unter anderem das Auswählen und Markieren von Objekten verbessern sollen.