Teamspeak und die Synchronisation

  • Die Voiceplattform unserer Wahl lautet Teamspeak 3, kurz TS³. (Natürlich kann man auch Discord nutzen, dazu aber mehr in einem anderen Forenbeitrag.)


    Geschichte

    ts_logo1.pngTeamspeak gibt es schon viele Jahre. Mit der Version 1.5 gingen die Entwickler 2001 an den Start. Davor gab es nur sehr wenige Möglichkeiten der Sprachkommunikation. Eine der wenigen war Ventrilo. Nach der ersten Teamspeak Version kam TS². Damals konnte man nichtkommerziell ganze 1000 Slots gratis auf 10 Server verteilen. Man war also noch großzügig. Für diese Versionen ist der Support schon sehr lange eingestellt.


    Sogar als TS³ mit einer Betaversion Ende 2009 veröffentlicht wurde, konnte man noch eine Lizenz über 512 Slots für maximal zwei Server bekommen, wenn man nachweislich keine Kohle damit verdient hat. Dies war zB. für Gaming Clans möglich. Ansonsten waren serienmäßig, also ohne NPL (Non Profit Lizenz) sogar nur 32 Slots möglich. 2012 wurde die Lizenzverteilung weiter verschärft. So wurden die Lizenzen ab 2012 nur noch auf eine bestimmte Domain bzw. IP registriert. In dieser Zeit wurde die Teamspeak-Technik auch in diversen Spielen verwendet, wie zB. Arma 3 oder Vendetta.


    ts_logo2.png2017 kam das letzte dicke Update in Form von TS 3.1. Funktionen wie "myTeamspeak", mit der Benutzer ihre Daten wie Serverfavoriten und IDs in einer Cloud ablegen können, oder Rangabzeichen, sowie ein neues PlugIn-System und die Einführung von Servernicknames waren wohl die wichtigsten und eigentlich einzig großen Neuerungen. An der Beliebtheit des noch recht jungen Discord sieht man aber deutlich, dass Teamspeak die Zeichen der Zeit nicht gedeutet hat und wichtige, bzw. für die Gaming Community wichtige Features nicht anbieten kann.


    TS5 dürfte also deutlich zu spät kommen. Hätte man die Ideen von TS5 vielleicht schon 2017 gebracht, dann hätte man vielleicht noch die Kurve gekriegt und hätte vor allem nicht so viele User an die "Konkurenz" verloren. TS5 wurde bereits 2018 angekündigt. Vermutlich weiß niemand so genau, wann der Spaß nun gelauncht wird. Während man TS3 noch richtig entgegengefiebert hat, hält sich nun die Vorfreude in Grenzen. Kaum jemand spricht mehr davon. Man könnte meinen, Teamspeak wurde von der Community aufgegeben. Zur Not hat man ja noch Discord. Immerhin gibt es eine Roadmap, auf der man den Stand(bild) der Entwicklung einsehen kann. Die wichtigsten Neuerungen sind wohl eine komplett überarbeitete Nutzeroberfläche und... tja, das wars wohl auch erstmal. Man kann nur Abwarten.


    Soviel zur Geschichte. Wie dem auch sei, wir benutzen Teamspeak nach wie vor sehr gerne. Wir halten TS für wesentlich übersichtlicher, da es nur einen Schwerpunkt hat - Sprache. Klar kann man TS auch textbasiert nutzen, aber das ist wohl eher nicht der Grundgedanke.


    Synchronisation mit unserer Webseite

    first_steps_vrfans_hp4.pngSo, aber Teamspeak hat auch ein ausgeklügeltes Rechtesystem. So kannst du per default zwar auf unseren TS³-Server connecten und auch mit anderen sprechen. Wenn du aber in die "speziellen" Channel möchtest, dann brauchst du eine entsprechende Benutzerrolle. Die "speziellen" Channel sind jene, in denen du nur mit deinen Mates alleine sein willst oder auf gleichgesinnte treffen kannst. Die benötige Rolle kannst du ganz easy erhalten, indem du dich zunächst hier im Forum registrierst. Hast du das erledigt, kannst du in deiner Benutzerkontoverwaltung (siehe First Steps / Webseite) den Link zu deinen Teamspeak - Identitäten finden.

    first_steps_vrfans_hp5.pngWenn du dort draufklickst, landest du auf einer Seite, auf der do auf den Button "Mit Teamspeak-Identität verbinden" klicken musst. Danach musst du dir für deine Identität einen Namen ausdenken. Dieser ist frei wählbar und nur für dich selbst interessant, wenn du mehrere Identitäten brauchst. Jetzt wählst du noch deinen Namen aus und unser Bot wird dir eine Nachricht in den TeamSpeak schicken. Wenn du deinen Namen nicht in der Liste findest, dann bist du vermutlich auch nicht auf dem Server ;) Achte auch wirklich darauf, dass du den richtigen Namen wählst, ansonsten kommst du an dieser Stelle nicht weiter. Denn die Nachricht von unserem Bot ist ein Code, den du dann auf der Webseite eintragen musst. Das geht easy mit Copy & Paste. Markiere also den Code, drücke STRG + C, gehe wieder ins Forum, klicke in das entsprechende Feld und drücke STRG+V. Ab sofort kannst du in den Mitgliederbereich des TeamSpeak Servers und ihn vollumfänglich nutzen.


    Klappt trotzdem nicht? Frage hier im Forum unter diesem Beitrag einfach nach ;)

  • Das scheint nicht (oder nicht mehr) ganz zu funktionieren. Laut Forum bin ich synchronisiert aber in Teamspeak bekomme ich trotzdem jedes mal wenn ich joine diese Meldung:

    Zitat

    Willkommen auf dem TS von VR-Fans.de, Tajin,

    Dein Zugang ist eingeschränkt. Bitte registriere dich im Forum unter https://vr-fans.de und synchronisiere deinen Account mit dem TS, um ihn vollumfänglich nutzen zu können.

  • Moin zusammen,


    ich kann mich daran erinnern das es damals bei mir auch probleme gab.

    Ihr hattet das dann manuell intern geregelt. Mehr weiß ich dazu lider auch nicht.

    LG AeroxTuner

    AeroxTuner

    Mitglied bei VR-Fans.de

    Autor bei VR-Fans.de

    Leader des [TFG] MultiGaming Clan

    Headset: Valve Index, Oculus Rift